
S. Coell Die Karlsbadverschwörung
224 S., geb.
978-3-900052-31-7
Das Buch führt den Leser in die Jahre 1817–19. Auf dem Wiener Kongreß 1815 haben die Fürsten gesiegt. Die Burschenschaften kämpfen als demokratische Avantgarde für ein einiges und freies Deutschland – und sind der Reaktion ein Dorn im Auge. Diese schleust einen Agenten in den Studentenbund der „Unbedingten“ ein mit dem Ziel, ihn zu radikalisieren. Kurz darauf wird der Dramatiker August von Kotzebue erdolcht. Ein spannender Roman um Idealismus, Treue und Verrat.
Kommandeur der Leibstandarte‑SS „Adolf Hitler“ und seine Männer
Der Autor macht in dieser Studie deutlich, was wir Deutschen unseren ge...
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte